Elektron Octatrack Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Musikinstrumente Elektron Octatrack herunter. Elektron Octatrack Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 191
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen

Inhaltsverzeichnis

Seite 2 - EU-Konformitätserklärung

5 von 6CTRL 1-KONFIGURATIONSMENÜ ...116CTRL 2-HAUPTMENÜ .

Seite 3

PATTERN89Sie können den Löschvorgang unmittelbar nach dem Ausführen mit [FUNCTION] + [PLAY] rückgängig machen. In diesem Falle erscheint die Meldung “

Seite 4

PATTERN90• Sie können im Anschluss die kopierten Daten erneut in eine andere Spur einfü-gen. Wählen Sie hierzu die Zielspur und gegebenenfalls die zu

Seite 5

PATTERN91Sie können den Löschvorgang unmittelbar nach dem Ausführen mit genau derselben Tas-tenkombination rückgängig machen. In diesem Falle erschei

Seite 6

PATTERN92Trigger auf die Steps legen und somit die für einen Trigger definierten Parameter schrit-tweise an die für den nachfolgenden Trigger definie

Seite 7

PATTERN93Auslösen der Rekorder-Trigger leuchten die <REC>- und <MIDI> LED der entsprechenden Sampling-Quelle.Dieses Vorgehen dient als Alt

Seite 8

PATTERN94Mit SCALE MODE PER TRACK können Sie Länge und Takt für alle einem Pattern zugew-iesene Spuren individuell festlegen und komplexe, polyrhythmi

Seite 9

PATTERN95gewählt haben, dann geht die Wiedergabe der Spur 1 des vorigen Patterns gemäß der entsprechenden Einstellungen im AMP-Menü in die Release-Pha

Seite 10

PATTERN96MICROTIMING Im MICROTIMING-MENÜ können Sie höchstgenau den Versatz für einzelne Steps festle-gen. Zuvor müssen Sie jedoch den STEP-Modus akti

Seite 11 - ANHANG C: MIDI-CCS

PATTERN97PATTERN SCALE zeigt die Anzahl an Steps, die für ein Pattern gesetzt sind; diese ent-spricht der Anzahl an Patternseiten. Linkerhand stellen

Seite 12 - EINFÜHRUNG

PATTERN98• Wenn Sie INF beanspruchen wollen, müssen Sie entweder einen Längenwert für CHAIN AFTER oder für USE PAT. SETTING festlegen, denn andernfall

Seite 13

6 von 6KONFIGURATIONSMENÜ ... 2STATIC-MAS

Seite 14

DER AUDIO-EDITOR99DER AUDIO-EDITOR Im Audio-Editor können Sie Ihre Sample-Importe und Sample-Aufnahmen bearbeiten. ÖFFNEN DES AUDIO-EDITORSDer Audio

Seite 15 - BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE

DER AUDIO-EDITOR100Diese Einstellungen werden dabei nicht direkt auf die Samples, sondern auf deren Sam-ple-Slots gelegt. Sie können also ein und dass

Seite 16

DER AUDIO-EDITOR101• SET LOOP HERE setzt den Loop-Punkt des Samples. Zum Setzen des Loop-Punkts können Sie ebenso den B-Encoder nutzen.• SET END HERE

Seite 17 - RÜCKSEITIGE ANSCHLÜSSE

DER AUDIO-EDITOR102Mit [FUNCTION] + [BANK] oder [ENTER/YES] öffnen Sie das SLICE-MENÜ. Die hier verfügbaren Optionen können variieren, je nachdem ob S

Seite 18 - GERÄTEANSCHLUSS

DER AUDIO-EDITOR103Zum Umschalten zwischen den Slices können Sie die Markierung auf der Wellenform oder die [RECHTE] und [LINKE] Pfeiltaste nutzen. Be

Seite 19

DER AUDIO-EDITOR104Mit [FUNCTION] + [BANK] oder [ENTER/YES] erhalten Sie Zugriff auf die einzelnen EDIT-Befehle. Einstellungen die Flex-Samples betref

Seite 20 - DATENSTRUKTUR

DER AUDIO-EDITOR105COPY SELECTION kopiert den ausgewählten Abschnitt. Denselben Effekt erzielen Sie mit [FUNCTION] + [REC]. Die kopierten Abschnitte k

Seite 21

DER AUDIO-EDITOR106Mit INVERT CHANNEL wird die Phase des ausgewählten Abschnitts umgekehrt. Hier ste-hen 2 Optionen zur Verfügung:• INVERT CH L&R

Seite 22 - DATENVERARBEITUNG

DER AUDIO-EDITOR107LOOP MODE regelt das Loopverhalten des Samples. Hier existieren 3 verschiedene Optionen:• Mit OFF werden alle gesetzten Loop-Punkte

Seite 23 - BENUTZEROBERFLÄCHE

DER AUDIO-EDITOR108wird der Loop direkt mit 70 BPM geladen. Gleiches gilt beispielsweise für den Wert 280. TRIM LEN (BARS) gibt die Länge des Samples

Seite 24 - SCHNELLES SCROLLEN

EINFÜHRUNG1EINFÜHRUNGVielen Dank, dass Sie sich für Octatrack DPS-1 entschieden haben. Als dynamischer Per-formance-Sampler ist Octatrack das ideale T

Seite 25 - NAMENSEINGABE

DER AUDIO-EDITOR109SAVE SAMPLE SETTINGS speichert die Trim-, Slice- und Attribute-Einstellungen in einer separaten Datei und verlinkt diese Datei mit

Seite 26

DER ARRANGER110DER ARRANGER Ein Arrangement ist eine Folge verketteter Pattern. Für jedes einzelne Pattern können Sie im Arranger den Patternstart, di

Seite 27 - SCHNELLSTART-ANLEITUNG

DER ARRANGER111DAS ARRANGER-MENÜIm ARRANGER-Modus gelangen Sie mit [FUNCTION] + [BANK] zum ARRANGER-MENÜ. Hier stehen Ihnen verschiedenen Optionen zur

Seite 28

DER ARRANGER112• Unter LOOP legen Sie fest, ob ein bestimmter Abschnitt des Arrangements endlos oder nur einige Male geloopt werden soll. Bewegen Sie

Seite 29

DER ARRANGER113Wert fest. Sobald ein Transpose-Wert eingestellt wurde, erscheint in der T-Spalte der Arrangementzeile der Buchstabe “T“.In Spalte B kö

Seite 30 - LADEN VON SAMPLES

MIDI-SEQUENZER114MIDI-SEQUENZER Mit Octatrack als MIDI-Sequenzer stehen Ihnen 8 gesonderte MIDI-Spuren für die Steuerung von externen MIDI-Geräten zu

Seite 31

MIDI-SEQUENZER115MIDI-ROUTINGWird ein MIDI-Kanal sowohl für eine Audiospur als auch für eine MIDI-Spur genutzt, kommt es zu einer Blockierung des Date

Seite 32

MIDI-SEQUENZER116• Ist ein und derselbe MIDI-Kanal mit mehreren Spuren belegt, werden die über den MIDI-Kanal eingehenden Daten ausschließlich in die

Seite 33

MIDI-SEQUENZER117Unter NOTE legen Sie den Grundton für die MIDI-Spur fest. Halten Sie hierzu eine [TRIG]-Taste gedrückt. Im unteren Bereich des Displa

Seite 34 - DER AUDIOPOOL

MIDI-SEQUENZER118ARPEGGIATOR-HAUPTMENÜ Mit dem Arpeggiator können Sie rhythmische Tonfolgen generieren.TRAN transponiert das Arpeggio in Halbtönen nac

Seite 35

HINTERGRUNDINFORMATIONEN ZU OCTATRACK2HINTERGRUNDINFORMATIONEN ZU OCTATRACKDie ersten relativ erschwinglichen Hardware-Sampler kamen in den 80er Jahre

Seite 36 - PROJEKTE

MIDI-SEQUENZER119Unter RNGE legen Sie den Oktavbereich des Arpeggiators fest. Nach jedem Noten-durchlauf wird das Arpeggio eine Oktave höher transponi

Seite 37 - PROJEKTE UND RAM

MIDI-SEQUENZER120MIDI-LFO-KONFIGURATIONSMENÜ Für die MIDI-LFOs gelten die gleichen Konfigurationsmöglichkeiten wie für die LFOs der Audiospuren. Zu de

Seite 38 - SCHNELLZUWEISUNGSMENÜ

MIDI-SEQUENZER121Unter CC1-CC4 wählen Sie die CC-Befehle aus, deren Werte Sie im CTRL 1-HAUPT-MENÜ festgelegt haben. Mit [FUNCTION] + dem C- oder dem

Seite 39 - WIEDERGABE-KONFIGURATIONSMENÜ

SETUP-BEISPIELE FÜR DEN EINSATZ VON OCTATRACK122SETUP-BEISPIELE FÜR DEN EINSATZ VON OCTATRACK Dank der flexiblen Routingmöglichkeiten lässt sich Octat

Seite 40 - DATEIBROWSER

SETUP-BEISPIELE FÜR DEN EINSATZ VON OCTATRACK123Instrumente an das Tempo von Octatrack angepasst und können die Sequenzer-Trans-portbefehle von Octatr

Seite 41 - DAS PROJEKT-MENÜ

SETUP-BEISPIELE FÜR DEN EINSATZ VON OCTATRACK1243. Öffnen Sie das PROJEKT-MENÜ mit [FUNCTION] + [MIXER]. Wählen Sie MIDI und anschließend erneut MIDI.

Seite 42

SETUP-BEISPIELE FÜR DEN EINSATZ VON OCTATRACK125OCTATRACK ALS EFFEKTPROZESSOR Abbildung 2: Das Ausgangspaar von Octatrack ist mit einem externen Effek

Seite 43

SETUP-BEISPIELE FÜR DEN EINSATZ VON OCTATRACK1264. Aktivieren Sie den MIDI-Sequenzer-Modus mit der [MIDI]-Taste. Wählen Sie die MIDI-Spur 1 an und dop

Seite 44

SETUP-BEISPIELE FÜR DEN EINSATZ VON OCTATRACK127OCTATRACK ALS LIVE-PROZESSOR Abbildung 3: In dieser Beispielkonfiguration sind die Eingänge von Octatr

Seite 45

SETUP-BEISPIELE FÜR DEN EINSATZ VON OCTATRACK128den Bass aufnehmen. Verfahren Sie analog für die Spuren 3 und 4 und belegen Sie INCD mit C und D für d

Seite 46

HINTERGRUNDINFORMATIONEN ZU OCTATRACK3Live-Performance eine neue Qualität. Noch dazu bleiben die Samples auch beim Time-stretching jederzeit synchron

Seite 47

SETUP-BEISPIELE FÜR DEN EINSATZ VON OCTATRACK1293. Öffnen Sie das MIXER-MENÜ mit [MIXER]. Stellen Sie unter DIR für die Eingangspaare AB und CD den We

Seite 48

SETUP-BEISPIELE FÜR DEN EINSATZ VON OCTATRACK130werden die Eingangssignale des 2. DJ Decks über das Eingangspaar C/D geroutet. Mit dieser Zuweisung be

Seite 49

SETUP-BEISPIELE FÜR DEN EINSATZ VON OCTATRACK131OCTATRACK ALS MIDI CONTROL-CENTERAbbildung 5: Ein externer Synthesizer ist über den MIDI-Ausgang an de

Seite 50

SETUP-BEISPIELE FÜR DEN EINSATZ VON OCTATRACK1323. Aktivieren Sie die Option CC DIRECT CONNECT.4. Verlassen Sie das PROJEKT-MENÜ und öffnen Sie das CH

Seite 51

SETUP-BEISPIELE FÜR DEN EINSATZ VON OCTATRACK13312. Nun können Sie mit Octatrack beide externen Synth-Geräte sequenzieren. Wenn Sie jetzt mit Octatrac

Seite 52

TUTORIALS134TUTORIALS In Octatrack steckt jede Menge Potenzial. Die nachfolgenden Anleitungen geben Ihnen einen Überblick, wie Sie die wichtigsten Fun

Seite 53

TUTORIALS135• Im AUFNAHME-KONFIGURATIONSMENÜ 2 finden Sie die Parameter FIN und FOUT. Wenn Sie beide auf ihren jeweils niedrigste Wert setzen, wird da

Seite 54

TUTORIALS136den One-Shot-Rekorder-Triggern, siehe auch “SAMPLING MIT REKORDER-TRIG-GERN” on page 57.WIEDERGABEDER RECORDER-SAMPLESDie per Rekorder auf

Seite 55

TUTORIALS137Monitoring für das Eingangspaar AB während des Samplings mit den Pickup-Maschi-nen. Setzen Sie QREC und QPL auf OFF. Verlassen Sie das Men

Seite 56

TUTORIALS138• Sie können die Pickup-Maschinen auch mit einem MIDI-Fußschalter steuern. Die entsprechenden Notenbefehle hierfür finden Sie im Abschnitt

Seite 57 - MIXER-MENÜ

BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE4BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSEBENUTZEROBERFLÄCHEAuf der Benutzeroberfläche finden Sie folgende Bedienelemente: Für eine a

Seite 58

TUTORIALS13912. Konfigurieren Sie Pedal 5 für die Übertragung der MIDI-Note 68 (= G#). Mit Pedal 5 kann nun zwischen der gerade aktiven Spur und der n

Seite 59 - PATTERN-TEMPO VERSETZEN

TUTORIALS1407. Rufen Sie mit der [AMP]-Taste das SLICE-MENÜ auf. Öffnen Sie das SLICE-MENÜ mit [ENTER/YES]. Wählen Sie die Option <CREATE SLICE GRI

Seite 60 - SAMPLE-TEMPO VERSETZEN

TUTORIALS1417. Öffnen Sie das SLICE-MENÜ mit [ENTER/YES]. Wählen Sie die Option <CREATE SLICE GRID> an und drücken Sie [ENTER/YES]. Wählen Sie 1

Seite 61

TUTORIALS142Setzen Sie den Startpunkt am besten auf eine Position vor einem Downbeat. Mit [FUNCTION] + [ENTER/YES] können Sie das Sample ab dem Startp

Seite 62

TUTORIALS143Ihr 1. DJ Deck und Spur 5 Ihr 2. DJ Deck. Stellen Sie sicher, dass keine Trigger auf den Spuren platziert sind.3. Doppeldrücken Sie [TRACK

Seite 63

TUTORIALS14412. Laden Sie nun ein neues Sample in die Static-Maschine von Spur 1. Drücken Sie [CUE] + [TRACK 1], um das neue Sample über Kopfhörer abz

Seite 64

TUTORIALS145• Mithilfe von Szenen können Sie zudem weitere Effektparameter in Echtzeit über den Crossfader steuern. Für rhythmische Effekte können Sie

Seite 65

DAS STARTUP-MENÜ146DAS STARTUP-MENÜWenn Sie beim Einschalten von Octatrack die [FUNCTION]-Taste gedrückt halten, gelan-gen Sie zum STARTUP-MENÜ. Hier

Seite 66 - MANUELLES SAMPLING

DAS STARTUP-MENÜ147abgeschlossen wird. Nach der Aktualisierung des Betriebssystems wird in der Regel auch das Installationsprogramm selbst aktualisier

Seite 67

DAS STARTUP-MENÜ148SEND UPGRADEMit dieser Option können Sie das aktuelle Betriebssystem an das Gerät von Freunden oder Bekannten senden. 1. Verbinden

Seite 68

BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE5manuell eingeben, indem Sie bei gedrückter [FUNCTION]-Taste wiederholt auf die [TEMPO]-Taste tippen.9. ENCODER: Über die

Seite 69 - MASTER- UND SLAVE-PRINZIP

WICHTIGE TASTENKOMBINATIONEN149WICHTIGE TASTENKOMBINATIONEN[REC AB/CD] + [BANK] öffnet den Rekorderbuffer der gerade geladenen Spur im Audio-Editor.[B

Seite 70 - PICKUP-MASCHINEN-STEUERUNG

WICHTIGE TASTENKOMBINATIONEN150[FUNCTION] + [TRIG] setzt Parameter-Trigger und One-Shot-Trigger auf die Sequenzer-steps, wenn der STEP-Modus aktiivert

Seite 71

WICHTIGE TASTENKOMBINATIONEN151[TRACK] + [REC AB/CD] startet das Sampling der Audio-Eingänge. [TRACK] + [MIDI] startet das Sampling der internen Spure

Seite 72

WICHTIGE TASTENKOMBINATIONEN152

Seite 73 - SOUNDBÄNKE, PARTS UND SZENEN

TECHNISCHE ANGABEN153TECHNISCHE ANGABENEIGENSCHAFTENSEQUENZER8 Audiospuren8 MIDI-Spuren16 Bänke pro Projekt256 Pattern pro Projekt8 Arrangements pro P

Seite 74 - BEARBEITUNG VON PARTS

UNSER DANK GEHT AN:154UNSER DANK GEHT AN:PRODUKTDESIGN UND -ENTWICKLUNGMagnus ForsellAnders GärderJimmy MyhrmanJon MårtenssonDavid ReveljDaniel Trober

Seite 75 - NEULADEN VON PARTS

A-1Anhang A: MASCHINEN-INSTANZENNachfolgend werden die Maschinen-Instanzen von Octatrack und die ihnen zuweisbaren Parameter erläutert.THRU-MASCHINEDi

Seite 76 - LAUTSTÄRKELOCKS

A-2 Anhang A: MASCHINEN-INSTANZENFLEX-MASCHINEMit der Flex-Maschine bekommen Sie eine Fülle an flexiblen Soundbearbeitungsmöglichkeiten an die Hand. D

Seite 77 - LÖSCHEN VON SZENEN

Anhang A: MASCHINEN-INSTANZEN A-3 STATIC-MASCHINEDie Static-Maschine ist optimal zum Abspielen von Samples mit Überlänge. Das Audio-Material wird dire

Seite 78 - AUDIOSPUREN

A-4 Anhang A: MASCHINEN-INSTANZENNEIGHBOR-MASCHINEDie Neighbor-Maschine gibt das Signal des benachbarten Kanals weiter. Damit lassen sich beein-drucke

Seite 79

BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE623. [SCENE A]/[SCENE B] + [TRIG] weist eine gewünschte Szene dem A und B Szenen-Slot zu. Wenn Sie [SCENE A]/[SCENE B] dr

Seite 80

Anhang A: MASCHINEN-INSTANZEN A-5 PICKUP-MASCHINEDie Pickup-Maschine gestattet die Aufnahme von Loops. Hierzu greifen die Pickup-Maschinen auf die Rek

Seite 81 - SPURENPARAMETER

A-6 Anhang A: MASCHINEN-INSTANZEN

Seite 82 - AMP-HAUPTMENÜ

B-1Anhang B: EFFEKTE IM ÜBERBLICKNachfolgend werden die Effekte von Octatrack und die ihnen zuweisbaren Parameter erläutert.NONEDiese Einstellung bein

Seite 83 - AMP-KONFIGURATIONSMENÜ

B-2 Anhang B: EFFEKTE IM ÜBERBLICK12/24DB MULTI MODE FILTERMit dem resonanzfähigen 12/24dB Lo/Hi/Bandpassfilter regeln Sie die Cutoff-Frequenz für Tie

Seite 84 - LFO-HAUPTMENÜ

Anhang B: EFFEKTE IM ÜBERBLICK B-3 2-BAND PARAMETRIC EQMit der parametrischen Klangregelung können Sie die Klangfarbe modulieren. Es können 2 Frequenz

Seite 85 - LFO-KONFIGURATIONSMENÜ

B-4 Anhang B: EFFEKTE IM ÜBERBLICKDJ STYLE KILL EQDiese Entzerrervariante ist ein Hybrid aus Filter und EQ: ein 3-Band-Entzerrer, der die Frequenz-bän

Seite 86 - LFO-EDITOR

Anhang B: EFFEKTE IM ÜBERBLICK B-5 2-10 STAGE PHASERMit dem Phaser erzeugen Sie eine ganze Reihe schwingender Effekte, mit denen Sie Ihre Sounds ver-b

Seite 87 - EFFEKT-EINSTELLUNGEN

B-6 Anhang B: EFFEKTE IM ÜBERBLICKFLANGERDer Flangereffekt ähnelt dem Phasereffekt. Der wesentliche Unterschied zwischen beiden besteht in der Verteil

Seite 88 - HAUPT- UND CUE-AUSGÄNGE

Anhang B: EFFEKTE IM ÜBERBLICK B-7 2-10 TAP CHORUSDer flexible Stereo-Choruseffekt verbessert das Stereobild, indem er den Sound glättet und weicher g

Seite 89 - CUE-AUSGÄNGE

B-8 Anhang B: EFFEKTE IM ÜBERBLICKDYNAMIX COMPRESSORMit dem Dynamikprozessor können Sie den Grundpegel einer Audiospur bzw. eines Patterns anheben so

Seite 90 - PATTERNAUSWAHL

BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE75. MIDI Thru-Anschluss6. MIDI Out-Anschluss7. MIDI In-Anschluss8. Line-Eingang (C/D)9. Line-Eingang (A/B)10. Cue-Ausgang

Seite 91 - AUFNAHME-MODI

Anhang B: EFFEKTE IM ÜBERBLICK B-9 LO-FI COLLECTIONMit den LoFi-Effekten können Sie das Audiosignal künstlich verschlechtern. An dieser Stelle sei zur

Seite 92 - LIVE-MODUS

B-10 Anhang B: EFFEKTE IM ÜBERBLICKECHO FREEZE DELAY Diese Verzögerung sorgt für einen Echoeffekt. Zusätzlich können Sie mit der Echo-Freeze-Funktion

Seite 93 - TRIGGERTYPEN

Anhang B: EFFEKTE IM ÜBERBLICK B-11 GATEBOX PLATE REVERBDer Gatebox-Plattenhall sorgt für mehr Raumwirkung. Dank verschiedener Gate-Effekte lässt er s

Seite 94

B-12 Anhang B: EFFEKTE IM ÜBERBLICKCOMB FILTERDer Kammfilter verleiht Ihren Samples eine metallische Färbung sowie spitze, resonierende Obertöne.HAUPT

Seite 95 - SAMPLE-LOCKS

C-1Anhang C: MIDI-CCsAlle auf den HAUPTSEITEN der Spurenparameterseiten gelisteten Param-eter können über MIDI-Controller-Befehle gesteuert werden. Au

Seite 96 - TRIGGER-MODI

C-2 Anhang C: MIDI-CCsCTRL CHANGE MAPPINGS+---------+---------------------------------------+-----+-----+| Hex Dec | Ctrl parameter

Seite 97

INDEX 1INDEXAAKTUALISIERUNG DES BETRIEBSSYSTEMSvon Octatrack zu Octatrack 141über CompactFlash 32über MIDI 140AMPAmp-Hauptmenü 68Amp-Konfigurationsmen

Seite 98 - DELAY CONTROL

2 INDEXMIDIAUTO CHANNEL 31MIDI Clock-Befehl empfangen 42MIDI Clock-Befehl senden 42Transport-Befehl empfangen 42Transport-Befehl senden 42Trigger-Kana

Seite 99 - LÖSCHEN VON PATTERN

INDEX 3Effekte 73Maschinenzuweisungen 67Muten über den Mixer 45Routing 74Soloschaltung 45SPUREN DEAKTIVIEREN 90 SPUREN MUTENDirektes Muten 73Muten übe

Seite 101

BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE81. Verbinden Sie Octatrack über das mitgelieferte DC-Adapterkabel und den DC-In-Anschluss mit dem Stromnetz.2. Schließen

Seite 104 - PATTERN-MENÜ

FCC-KonformitätserklärungDieses Gerät erfüllt die in Teil 15 der FCC-Bestimmungen dargestellten Regeln. Der Betrieb des Geräts unterliegt folgenden Be

Seite 105 - TRACK 1-TRACK 8

DATENSTRUKTUR9DATENSTRUKTURDie Datenstruktur von Octatrack ist hierarchisch organisiert. Die nachfolgende Grafik ver-deutlicht diese Datenhierarchie.

Seite 106

DATENSTRUKTUR10PROJEKTE Damit Sie Ihre laufenden Projekte speichern und Samples in die Flex- und Static-Maschi-nen laden können, müssen Sie zunächst e

Seite 107 - SCALE-MENÜ

DATENSTRUKTUR11AUDIOSPUREN Jedem Octatrack-Pattern können 8 interne Audiospuren und 8 MIDI-Spuren zugewiesen werden. Jede Audiospur kann mit einer Sam

Seite 108 - PER TRACK

BENUTZEROBERFLÄCHE12BENUTZEROBERFLÄCHE Blickfang von Octatrack ist das LC-Display. Die nachfolgende Grafik zeigt eine Ansicht des Hauptfensters.1. Mas

Seite 109

BENUTZEROBERFLÄCHE13MENÜS UND FENSTERIn Abhängigkeit vom jeweils geöffnetem Menü kann sich die Belegung der Tasten und Drehregler ändern. Die Paramete

Seite 110 - DER AUDIO-EDITOR

BENUTZEROBERFLÄCHE14• Hinweis: Beim Abhören von Samples aus der Slot-Liste oder dem Dateibrowser ist die Quick-Scroll-Funktion deaktiviert, solange di

Seite 111

BENUTZEROBERFLÄCHE15Für Projekte, Sets und Samples sind insgesamt zwei längere Seiten mit Zeichen im Pop-up-Menü verfügbar. Sie können mit dem Cursor

Seite 112

SCHNELLSTART-ANLEITUNG16SCHNELLSTART-ANLEITUNG Diese Schnellstart-Anleitung führt Sie in einige der grundlegenden Funktionen von Octa-track ein, damit

Seite 113

SCHNELLSTART-ANLEITUNG172. Halten Sie [SCENE B] gedrückt und tippen Sie eine [TRIG]-Taste an. Damit laden Sie eine neue Szene in den Slot. Geladene Sz

Seite 114

SCHNELLSTART-ANLEITUNG18erte CompactFlash-Karte enthält bereits ein Set mit der Bezeichnung “PRESETS”. In die-sem Set befindet sich ein Projekt mit de

Seite 116

SCHNELLSTART-ANLEITUNG19LADEN VON PROJEKTENNachdem Sie ein Set gemountet haben, können Sie Ihre Projekte laden. Die mitgelieferte CompactFlash-Karte e

Seite 117 - ATTRIBUTES

SCHNELLSTART-ANLEITUNG20zen zu. Wenn Sie zuvor die Sample-Slot-Liste geöffnet hatten, müssen Sie die [LINKE] Pfeiltaste drücken, um zur Liste der Masc

Seite 118

SCHNELLSTART-ANLEITUNG21net und Sie erhalten Zugriff auf den Audiopool Ihres Sets. Befinden sich bereits Samples in der Sample-Slot-Liste, gelangen Si

Seite 119

SETS22SETS Das Set rangiert auf der obersten Ebene der Datenhierarchie von Octatrack und stellt eine vollkommen unabhängige Dateneinheit dar. Ein Set

Seite 120

SETS23taste oder [ENTER/YES], um zu den Optionen des Untermenüs zu gelangen. Wählen Sie im Abschnitt SET die Option CHANGE. Bestätigen Sie mit [ENTER/

Seite 121 - DER ARRANGER

SETS24• dessen Inhalt ausschließlich für dieses eine Set verfügbar ist. Wenn Sie ein und dasselbe Sample für mehrere Sets verwenden wollen, müssen Sie

Seite 122 - DAS ARRANGER-MENÜ

PROJEKTE25PROJEKTE Pro Set können Sie eine unbestimmte Anzahl an Projekten verwalten. Die Anzahl wird ledi-glich durch die Speicherkapazität Ihrer CF-

Seite 123

PROJEKTE26PROJEKTE UND RAM Für jedes Projekt stehen Ihnen 85,5 MB RAM?zur Verfügung. Dieser Arbeitsspeicher wird auf die Trackrekorder und die in der

Seite 124

PROJEKTE27LADEN VON SAMPLES IN DIE SAMPLE-SLOTSBevor die Samples über die Flex- und Static-Maschinen abgespielt werden können, müs-sen sie in die ents

Seite 125 - MIDI-SEQUENZER

PROJEKTE28das Sample unvollständig wiedergegeben. Bitte beachten Sie, dass Mono-Samples in Ste-reo-Samples umgewandelt werden.• Im SCHNELLZUWEISUNGSME

Seite 126 - MIDI-ROUTING

Wichtige Sicherheitshinweise für Octatrack DPS-1Bitte beachten Sie die nachstehenden Sicherheitshinweise und speichern Sie dieses Dokument für den Fal

Seite 127 - MIDI-SPURENPARAMETER

PROJEKTE29• Mit [FUNCTION] + [BANK] können Sie die in den Flex/Static-Sample-Slot-Listen erfassten Samples im Audio-Editor bearbeiten.• Wenn sie im WI

Seite 128 - NOTEN-KONFIGURATIONSMENÜ

PROJEKTE30werden Samplefrequenz, Bit-Tiefe sowie die Anzahl der dem Sample zugewiesenen Wied-ergabekanäle eingeblendet.Wenn Sie sich in der Sample-Slo

Seite 129 - ARPEGGIATOR-HAUPTMENÜ

PROJEKTE31PROJECTHier finden Sie die für die Sets und Projekte verfügbaren Befehle. Mit der [ABWÄRTS]-Taste können Sie durch die Liste auf der rechten

Seite 130 - MIDI-LFO-HAUPTMENÜ

PROJEKTE32Mit SET CHANGE wechseln Sie zu einem anderen Set; siehe auch “SETS” on page 23.COLLECT SAMPLES kopiert die gerade im Projekt genutzten Sampl

Seite 131 - CTRL 1-KONFIGURATIONSMENÜ

PROJEKTE33Unter DATE/TIME stellen Sie Datum und Uhrzeit für Octatrack ein.Hier können Sie mit der [RECHTEN] und [LINKEN]-Pfeiltaste zwischen den Einst

Seite 132 - CTRL 2-KONFIGURATIONSMENÜ

PROJEKTE34Mit DIS. PAGE AUTOCOPY stoppt die automatische Verbreitung vorhandener Trig-ger, wenn Spuren oder Pattern verlängert werden. Lesen Sie hierz

Seite 133 - ROUTING ÜBER DIR-PARAMETER

PROJEKTE35Unter FILE MANAGER erhalten Sie Zugriff auf die Dateien der CompactFlash-Karte, so als würden Sie mit einem Computer arbeiten. Sobald Sie de

Seite 134

PROJEKTE36• Beim Arbeiten mit dem Dateimanager sollten Sie konzentriert vorgehen, denn hier kann es schnell geschehen, dass die verkehrten Dateien gel

Seite 135

PROJEKTE37AUDIO steuert das Verhalten der Ausgänge. Hier können Sie festlegen, ob Spur 8 als Mas-terspur genutzt werden soll. Nutzen Sie die [ENTER/YE

Seite 136

PROJEKTE38NOISE GATE AB bezieht sich auf die Pegeleinstellung (in dB) des Noise Gate für das Eingangspaar AB. Mit dem LEVEL-Regler stellen Sie den gew

Seite 138 - OCTATRACK ALS LIVE-PROZESSOR

PROJEKTE39LFO AUTO CHANGE veranlasst, dass alle LFOs mit allen neuen Änderungen automatisch neu abgespielt werden, sobald Sie zu einem Pattern mit ein

Seite 139

PROJEKTE40• Näheres zur Konfiguration von Octatrack für die Arbeit mit einem externen MIDI-Gerät und die Aktivierung von CC DIRECT CONNECT finden Sie

Seite 140

PROJEKTE41RECORDER FORMAT gibt die Bit-Tiefe für die Rekorder-Samples an (16-bit und 24-bit).Unter RESERVE RECORDINGS legen Sie fest, welche Spurenrek

Seite 141

PROJEKTE42schalten. Mit dem LEVEL-Drehregler oder der [LINKEN]/[RECHTEN] Pfeiltaste können Sie zwischen den einzelnen Einstellungen umschalten. Mit A

Seite 142 - 1 2 3 4 5 6 7 8

PROJEKTE43Unter AUDIO CC IN stellen Sie ein, ob die Audiospuren auf eingehende MIDI-Befe-hle reagieren sollen oder nicht. Sie aktivieren und deaktivie

Seite 143

PROJEKTE44bewegen. Nutzen Sie die [ENTER/YES]-Taste zum Aktivieren bzw. Deaktivieren der Ein-stellungen.Mit TRANSPORT SEND aktivieren Sie Octatrack fü

Seite 144

PROJEKTE45der [AUFWÄRTS]- und der [ABWÄRTS]-Pfeiltaste oder dem LEVEL-Drehregler wechseln Sie den MIDI-Kanal.Unter AUTO CHANNEL stellen Sie den MIDI-K

Seite 145 - TUTORIALS

PROJEKTE46steht Ihnen eine bis zu 10 Mal größere Bandbreite zur Verfügung. Damit werden MIDI Clock-Signale sauber übertragen und das Timing von MIDI-B

Seite 146

PROJEKTE47• Der DIR-Modus ist ideal, wenn Sie live arbeiten und alle Audiospuren bereits belegt sind. Je nach Größe Ihres Setups können Sie damit auf

Seite 147

PROJEKTE48• Ist die 8. Spur als Masterspur ausgewählt, wird sie durch die Mute-Einstellungen nicht beeinflusst.• Ist die Spur mit einer Neighbor-Masch

Seite 148

1 von 6INHALTEINFÜHRUNG ...1HINWEISE ZUM

Seite 149

PROJEKTE49SAMPLE-TEMPO VERSETZENMit den [TRACK]-Tasten und der [RECHTEN]/[LINKEN]-Pfeiltaste können Sie das Tempo der gerade auf den entsprechenden Sp

Seite 150 - REMIXEN VON LOOPS

SPURENREKORDER UND PICKUP-MASCHINE50SPURENREKORDER UND PICKUP-MASCHINEEs gibt im Wesentlichen zwei Möglichkeiten, mit Octatrack zu sampeln: zum einen

Seite 151

SPURENREKORDER UND PICKUP-MASCHINE51• Für weitere Informationen zum Sampling, siehe “SAMPLING MIT DEN?SPUREN-REKORDERN” on page 135.• Aufgenommene Sam

Seite 152

SPURENREKORDER UND PICKUP-MASCHINE52Mit EDIT THIS RECORDING werden die Rekordersamples im Audio-Editor geöffnet. Infor-mationen zum Audio-Editor finde

Seite 153 - OCTATRACK ALS DJ DECK

SPURENREKORDER UND PICKUP-MASCHINE53Unter INCD wählen Sie aus, welche Eingänge des Eingangspaares CD in das Sample aufgenommen werden sollen. Auch hie

Seite 154

SPURENREKORDER UND PICKUP-MASCHINE54haben, wird beim Abfeuern des Sample-Triggers der über den Rekorder-Trigger aufgenommene Sound wiedergegeben. Mit

Seite 155 - OCTATRACK ALS EFFEKTGERÄT

SPURENREKORDER UND PICKUP-MASCHINE55• Mit OFF ist die Quantisierung deaktiviert.• Mit PLEN wird die Aufnahme gestartet, sobald das Pattern ein Mal vol

Seite 156

SPURENREKORDER UND PICKUP-MASCHINE56[TRACK] + [MIDI] nimmt die internen Signale in den Rekorder der mit [TRACK] angewählten Spur auf.• Die dort bereit

Seite 157 - DAS STARTUP-MENÜ

SPURENREKORDER UND PICKUP-MASCHINE57• Die dort bereits vorhandenen Samples werden überschrieben, sobald Sie über den entsprechenden Rekorder erneut ei

Seite 158

SPURENREKORDER UND PICKUP-MASCHINE58sich mit einem MIDI-Fußschalter steuern und sind damit ideal für das Jamming bei Live-Auftritten.Die Pickup-Machin

Seite 159 - SEND UPGRADE

2 von 6MOUNTEN VON SETS UND LADEN VON PROJEKTEN ... 17MOUNTEN VON SETS...

Seite 160 - WICHTIGE TASTENKOMBINATIONEN

SPURENREKORDER UND PICKUP-MASCHINE59PICKUP-MASCHINEN-STEUERUNGFür einen loop-orientierten Workflow ändert sich die Funktion der [REC]-Tasten, sobald e

Seite 161

SPURENREKORDER UND PICKUP-MASCHINE60• Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Sampling mit den Pickup-Maschinen finden Sie auf “SAMPLING MIT DER PICKUP

Seite 162

SPURENREKORDER UND PICKUP-MASCHINE611 ) THE OLD RECORDING IS ERASED2) IF THE BUTTON IS NOT PRESSED (OR RELEASED), THETRANSITION WILL OCCUR WHEN THE RE

Seite 163

SOUNDBÄNKE, PARTS UND SZENEN62SOUNDBÄNKE, PARTS UND SZENENPro Projekt können Sie mit 16 Soundbänken arbeiten. Jede Bank beherbergt:• 16 Pattern• 4 Par

Seite 164 - TECHNISCHE ANGABEN

SOUNDBÄNKE, PARTS UND SZENEN63PARTSMit den Parts haben Sie die Möglichkeit, Abwechslung in Ihre Pattern zu bringen. In einem Part sind die Daten zu Ma

Seite 165 - UNSER DANK GEHT AN:

SOUNDBÄNKE, PARTS UND SZENEN64• Im PARTS-MENÜ können Sie die Kopier-, Lösch- und Einfügen-Funktionen nutzen.NEULADEN VON PARTS Sie können ein Part mit

Seite 166 - Anhang A: MASCHINEN-INSTANZEN

SOUNDBÄNKE, PARTS UND SZENEN65nen, indem Sie die entsprechende [SCENE]-Taste drücken und den entsprechenden ENCODER herunterdrücken.Wenn Sie sehen wol

Seite 167 - FLEX-MASCHINE

SOUNDBÄNKE, PARTS UND SZENEN66MUTEN VON SZENENEine in den Szenen-Slot geladene Szene kann mit [FUNCTION] + [SCENE A]/[SCENE B] gemutet werden. Damit w

Seite 168 - STATIC-MASCHINE

AUDIOSPUREN67AUDIOSPUREN Mit Octatrack können Sie 8 interne Audiospuren und 8 MIDI-Spuren gleichzeitig steuern. Nachfolgend werden die Audiospuren beh

Seite 169 - NEIGHBOR-MASCHINE

AUDIOSPUREN68BESTÜCKEN ÜBER DAS SCHNELLZUWEISUNGSMENÜDoppeldrücken Sie die [TRACK]-Taste, deren Audiospur Sie mit einer Maschine bestücken wollen. Wur

Seite 170 - PICKUP-MASCHINE

3 von 6SPUREN ...64UNTERSCHIED ZW

Seite 171

AUDIOSPUREN69In der linken Spalte sind die Maschinen-Instanz gelistet. Wählen Sie aus der Liste die Maschine aus, die Sie der Audiospur zuweisen wolle

Seite 172 - KONFIGURATIONSMENÜ

AUDIOSPUREN70• Die Samples der Sample-Slot-Liste können vorab abgehört werden. Wählen Sie ein Sample an und drücken Sie [FUNCTION] + [ENTER/YES]. Nun

Seite 173 - 12/24DB MULTI MODE FILTER

AUDIOSPUREN71WIEDERGABE-HAUPTMENÜ Zu den Wiedergabe-Einstellungen gelangen Sie über die [PLAYBACK]-Taste. Je nach verwendetem Maschinentyp können die

Seite 174 - 2-BAND PARAMETRIC EQ

AUDIOSPUREN72BAL bezieht sich auf das Signalverhältnis zwischen rechtem und linkem Stereokanal. Zum Parameter XVOL gelangen Sie über eine der beiden [

Seite 175 - DJ STYLE KILL EQ

AUDIOSPUREN73• Mit der Einstellung RTRG und dem Multi-Mode-Filter im Effektblock 1 startet die Hüllkurve jedes Mal beim Nullpegel, sobald ein Sample g

Seite 176 - 2-10 STAGE PHASER

AUDIOSPUREN74Unter DEP2 stellen Sie die Modulationstiefe für LFO2 ein. Der hier gewählte Wert erscheint unter DEP auf der LFO2-Seite im LFO-KONFIGURAT

Seite 177

AUDIOSPUREN75• ONE lässt den LFO bei jedem Trigger neu starten. Der LFO stoppt, nachdem er einen Zyklus durchlaufen hat.• HALF lässt den LFO bei jedem

Seite 178 - 2-10 TAP CHORUS

AUDIOSPUREN76zuerst bewegen, stellen Sie den Wert des Steps ein. Mit den benachbarten ENCODERN programmieren Sie die jeweils benachbarten Steps der We

Seite 179 - DYNAMIX COMPRESSOR

AUDIOSPUREN77Flanger2-10 Tap ChorusDynamix CompressorLo-fi CollectionEcho Freeze DelayGatebox Plate ReverbComb FilterMit [FUNCTION] + [EFFECT 1]/[EFFE

Seite 180 - LO-FI COLLECTION

AUDIOSPUREN78CUE-AUSGÄNGE Mit [CUE] + [TRACK] leiten Sie die Signale der jeweils ausgewählten Spuren zu den Cue-Ausgängen. Die an den Cue-Ausgängen an

Seite 181 - ECHO FREEZE DELAY

4 von 6KOPIEREN VON SPUREN... 85LÖSCHEN VON

Seite 182 - GATEBOX PLATE REVERB

PATTERN79PATTERNDer Sequenzer von Octatrack ähnelt den Sequenzern von Machinedrum und Monoma-chine, bietet jedoch wesentlich stärker ausgefeilte Funkt

Seite 183 - COMB FILTER

PATTERN80Pattern aus der gerade angewählten Bank zu laden. Die verfügbaren Pattern werden mit einer grünen <TRIG>-LED angezeigt. Die <TRIG>

Seite 184 - Anhang C: MIDI-CCs

PATTERN81Drücken Sie [PLAY], um Ihre Sequenz abzuspielen. Während der Wiedergabe können Sie bereits neue Steps setzen.• Die gesetzten Steps lassen sic

Seite 185 - C-2 Anhang C: MIDI-CCs

PATTERN82• Mit [STOP] können Sie Aufnahme und Wiedergabe über den Sequenzer stoppen. Um den LIVE-Modus?zu verlassen, ohne die Wiedergabe über den Sequ

Seite 186

PATTERN83Shot-Trigger für Pattern A01 abfeuern, werden alle übrigen für die Pattern A02-P16 dieser Spur gesetzten One-Shot-Trigger ebenso deaktiviert.

Seite 187

PATTERN84• Vom PROJECT-MENÜ aus kann die beschriebene Art der Aktivierung/Deaktivi-erung mit [ENTER/YES] oder [EXIT/NO] deaktiviert werden. Siehe auch

Seite 188

PATTERN85Nun erscheint die Sample-Slot-Liste der Maschine, welche der Audiospur zugewiesen wurde. Das gerade für den Trigger ausgewählte Sample trägt

Seite 189

PATTERN86Mit [FUNCTION] + [TRIG] werden Parameter-Trigger statt Sample-Trigger aktiviert. Im LIVE-Modus können Sie in Echtzeit über die [TRIG]-Tasten

Seite 190

PATTERN87SLICESDieser Modus gestattet das Triggern einzelner Sample-Slices. Im LIVE-Modus können Sie in Echtzeit über die [TRIG]-Tasten ganz einfach g

Seite 191

PATTERN88Die mit einem Echo Freeze Delay versehenen Spuren sind durch grüne leuchtende <TRIG> LEDs über den [TRIG]-Tasten 9-16 gekennzeichnet. S

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare